Der weibliche Zyklus - mit mehr Leichtigkeit durchs Leben
- LEUCHTKRAFT Tamara Seitz
- 7. Mai 2024
- 1 Min. Lesezeit
In einer kinesiologischen Sitzung für Themen wie Menstruation, PMS, Fruchtbarkeit und Wechseljahre können verschiedene Techniken und Methoden angewendet werden, um das körperliche, emotionale und energetische Gleichgewicht wiederherzustellen. Dabei werden Blockaden gelöst, Stress reduziert und die Selbstheilungskräfte aktiviert.
Im Bereich Menstruation kann Kinesiologie helfen, Menstruationsbeschwerden wie Krämpfe, Stimmungsschwankungen und Unregelmäßigkeiten zu lindern. Durch das Testen von Muskelreaktionen können mögliche Ursachen für die Beschwerden identifiziert werden und entsprechende Behandlungsansätze entwickelt werden.
Bei PMS (prämenstruelles Syndrom) kann Kinesiologie helfen, die hormonellen und emotionalen Schwankungen während des Zyklus auszugleichen und die Symptome von PMS wie Reizbarkeit, Müdigkeit und Wassereinlagerungen zu reduzieren.
Im Bereich der Fruchtbarkeit kann die Kinesiologie helfen, mögliche Blockaden oder energetische Störungen im Körper aufzudecken, die sich negativ auf die Fruchtbarkeit auswirken könnten. Die kinesiologische Arbeit kann dabei unterstützen, das energetische Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen, Stress abzubauen, die Hormonbalance zu regulieren und die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden zu fördern.
Für Frauen in den Wechseljahren kann Kinesiologie dabei helfen, die körperlichen und emotionalen Veränderungen durch den hormonellen Umbruch zu erleichtern. Durch gezielte Behandlungen können Hitzewallungen, Schlafprobleme, Stimmungsschwankungen und andere Symptome gelindert werden.
Comentários